Kirchenbauwerke gehören zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshäuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Diesmal geht es um ein Gotteshaus bei Brandis, dessen Jubiläum der drei Jahrhunderte jüngst gefeiert wurde. Die Kirche zu Polenz ist das evangelische Kirchengebäude der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Polenz, einem Ortsteil von […]Der Beitrag Sonntagskirche № 153: Jubiläum mit Stummel-Turm – 300 Jahre Kirche Polenz bei Brandis erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.