29.09.2025 20.24Online seit heute, 20.24 UhrNach tagelangen Protesten in Madagaskar mit mehr als 20 Toten hat der Präsident des Inselstaates, Andry Rajoelina, heute die Auflösung der Regierung angekündigt. Gemäß Verfassung soll die Regierung aber bis zur Bildung einer neuen geschäftsführend im Amt bleiben.Nach Angaben von UNO-Menschenrechtskommissar Volker Türk wurden seit Beginn der Proteste gegen ständige Stromausfälle und Wasserknappheit mindestens 22 Menschen getötet, mehr als 100 weitere Menschen wurden verletzt. Türk äußerte sich in einer Erklärung seines Büros „schockiert“ über die „gewaltsame Reaktion der Sicherheitskräfte“ auf die Proteste, die am Donnerstag begonnen hatten.Bei den Protesten waren Banken und Geschäfte geplündert und in Brand gesetzt worden, auch die Häuser regierungstreuer Parlamentsabgeordneter wurden angezündet.Präsident Rajoelina war 2009 nach einem Putsch gegen den früheren Staatschef Marc Ravalomanana an die Macht gekommen. Ende 2023 wurde er bei einer von der Opposition boykottierten Wahl für eine dritte Amtszeit bestätigt. Das vor der afrikanischen Ostküste liegende Madagaskar gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Fast 75 Prozent der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze.