Loewe: Luxuskopfhörer sollen wieder zu altem Glanz verhelfen

Wait 5 sec.

Um den Traditionshersteller von Unterhaltungsgeräten Loewe war es über die vergangenen Jahre hinweg ziemlich ruhig. Nachdem sich das Unternehmen mit dem Verkauf von TV-Geräten und Lautsprechern nicht behaupten konnte, wurde die Marke von einem Investor aus Zypern übernommen. Jetzt soll ein von Weltstars wie dem Fußballer Kylian Mbappé und dem DJ David Guetta beworbener Kopfhörer die Marke wiederbeleben.Mit der Loewe Leo genannten Produktneuheit will sich der Hersteller Marktanteile im Over-Ear-Segment sichern. Der Preis des Geräts ist allerdings schon mal eine Ansage: Für jeweils 1.299 Euro sollen zunächst zwei Varianten des Hörers in den Farben „Midnight Blue“ und „Moonlight Beige“ erhältlich sein.Die Kopfhörer verfügen über eine integrierte Sprachassistenzfunktion, die über den Befehl „Hey Leo“ aktiviert werden kann und auf der von den ChatGPT-Machern OpenAI angebotenen KI-Plattform Bragi basiert. Nutzer sollen damit Erinnerungen erstellen, Nachrichten versenden oder Übersetzungen abrufen können. Ergänzend dazu verfügt der Loewe Leo auch über eine Funktion zur Echtzeit-Sprachübersetzung, ähnlich wie Apple dies mit seinen neuesten AirPods-Modellen für Nutzer außerhalb der EU anbietet.ANC und bis zu 65 Stunden AkkulaufzeitDie integrierte adaptive Geräuschunterdrückung reagiert auf Umgebungsgeräusche und ist dem Hersteller zufolge auch in der Lage, automatisch zu erkennen, wenn man direkt angesprochen wird und daraufhin automatisch die Abschirmung zu reduzieren und eine Transparenzfunktion zu aktivieren.Im Inneren der Hörer arbeiten 50-Millimeter-Treiber sowie ein SoundPlus-Verstärker von Texas Instruments, was klare Höhen, kräftige Bässe und eine breite Klangbühne ermöglichen soll. Die Kopfhörer unterstützen den LC3plus-Codec, Dolby Atmos und Spatial Audio und erlauben es, das Klangbild individuell an ein persönliches Hörprofil anzupassen.Die Akkulaufzeit wird von Loewe mit bis zu 65 Stunden angegeben. Dem Hersteller zufolge wurde neben der Technik auch Wert auf hochwertige Verarbeitung gelegt. So bestehen die Kopfhörer aus eloxiertem Aluminium und Leder. Magnetische Polster sollen Anpassungen oder den Austausch unkompliziert machen. Zum Schutz unterwegs sind ein Hardcase und eine Ledertasche im Lieferumfang enthalten.Der Beitrag Loewe: Luxuskopfhörer sollen wieder zu altem Glanz verhelfen erschien zuerst auf ifun.de.