TeraBox – 1 TB Cloud-Speicher gratis (Free-Plan) bei Flextech Inc., Japan– Ads, 4 GB/Datei

Wait 5 sec.

Kostenloser Account mit 1.024 GB Speicher. Registrierung via E-Mail/Google/Apple, keine Kreditkarte nötig. Laut unabhängigen Tests jedoch kein Zero-Knowledge (also keine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung clientseitig).Kurzfeatures (Free-Plan):1 TB SpeicherLink-Sharing mit Passwort & Ablaufdatum möglich„Personal Vault“ (zusätzliche 2FA-Schicht) – im Free-Plan aber nur ~200 MB nutzbar.Verfügbar für PC, Mac, iPhone und AndroidEinschränkungen: Datenschutz/Privatsphäre: Kein Zero-Knowledge/Client-Side-Encryption; Anbieter erklärt nicht transparent, wie Dateien verschlüsselt werden. → Nicht für sensible Daten. Dateigröße: Upload-Limit im Free-Plan max. 4 GB pro Datei (Premium erlaubt deutlich mehr).Performance & Nutzung: gedrosselte Downloads, nur 1 Download gleichzeitig, 4K-Videos werden im Free-Plan auf 480p heruntergerechnet; Pop-up-Werbung in den Apps. Kein vollwertiger Desktop-Sync-Ordner/Backup-Client. Wo liegen die Daten? Wer steckt dahinter?Betreiber: Flextech Inc. (Tokio, Japan); TeraBox ging 2020 als Dubox (Baidu-Tochter PopIn) an den Start und wurde 2021 in TeraBox umbenannt.Der Anbieter betont Betrieb in Japan. Konkrete Rechenzentrums-Adressen werden nicht veröffentlicht. Für wen geeignet ?Gut: viel Gratis-Platz für unsensible Backups/Archiv (Fotos, große Sammlungen), wenn Speed/Komfort zweitrangig sind.Nicht gut: wer Privatsphäre (Zero-Knowledge) oder schnelle/mehrfache Downloads braucht – besser Alternativen nutzen.Datenschutz-Tipp: Wenn Du TeraBox nutzen willst, speichere sensible Daten nur vorverschlüsselt (z. B. Cryptomator/VeraCrypt). Wer Privacy first will, fährt mit Proton Drive oder MEGA (20 GB) besser.