07.08.2025 00.11Online seit heute, 0.11 UhrNach den Worten von US-Präsident Donald Trump besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein baldiges Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin. „Es besteht eine gute Chance, dass es sehr bald zu einem Treffen kommt“, sagte Trump gestern vor Journalisten und Journalistinnen.Man habe aber noch nicht festgelegt, wo. Zuvor hatte das Weiße Haus bereits erklärt, dass Trump „offen“ für ein Treffen mit Putin sei.Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sah nach dem Besuch des US-Sondergesandten Steve Witkoff gestern in Moskau eine größere Bereitschaft Russlands zu einer Feuerpause. „Es scheint, dass Russland nun eher zu einem Waffenstillstand neigt“, sagte Selenskyj in seiner nächtlichen Videoansprache.Dreistündiges Treffen in MoskauDer Druck auf das Land wirke. Das Wichtigste sei jedoch, dass Russland „uns bei den Details nicht täuscht – weder uns noch die USA“. Das Treffen von Witkoff mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin dauerte drei Stunden laut Meldung der staatlichen russischen Nachrichtenagentur RIA.AP/Kremlin Pool Photo/Sputinik/Gavriil GrigorovAus dem Kreml hieß es lediglich, es habe „eine ziemlich nützliche und konstruktive Unterhaltung stattgefunden“. US-Präsident Donald Trump wertete das Gespräch von Witkoff mit Putin als erfolgreich. Witkoff habe „große Fortschritte“ erzielt, erklärt Trump in seinem sozialen Netzwerk Truth Social.Rubio dämpfte ErwartungenUS-Außenminister Marco Rubio dämpfte die Erwartungen. Es müsse „noch viel passieren“, bevor es zu einem Treffen zwischen Trump und Putin kommen könne. Rubio erklärte, die USA würden in den nächsten Tagen Gespräche mit ihren europäischen Verbündeten und der Ukraine führen.Er sagte, ein direktes Treffen Trumps mit den Staatschefs Russlands und der Ukraine würde helfen, eine Einigung zu erzielen, fügte jedoch hinzu: „Wir müssen uns diesem Punkt so weit annähern, dass ein solches Treffen produktiv und lohnenswert ist.“Witkoff-Reise kurz vor Ablauf von UltimatumWitkoffs Moskau-Reise erfolgt kurz vor Ablauf einer zehntägigen Frist, die Trump Russland zur Beendigung des Angriffskrieges in der Ukraine in der vergangenen Woche gesetzt hat. Trump hatte Putin zu Zugeständnissen aufgerufen.Der Kreml-Chef solle „einen Deal schließen, der das Töten der Menschen beendet“, forderte Trump. Lenkt Moskau nicht ein, will Trump Strafzölle gegen russische Handelspartner wie Indien verhängen, die weiter Öl aus Russland beziehen.